Börsen Frühstück von Freedom Finance

Börsen Frühstück von Freedom Finance

Freedom Finance Börsenfrühstück: "Strategierohstoff Weizen" - Stagflation "langer Begleiter"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn …", so sang es Markus vor 40 Jahren. Pustekuchen: Heute zahlen Autofahrer für den Liter Sprit schon 2 Euro 10. "Sehr interessante Zeiten kommen da auf uns zu", prophezeit Andrey Wolfsbein im Freedom Finance Börsenfrühstück, wo es heute um Rohstoffengpässe durch den Krieg in der Ukraine geht. Was ist uns der Frieden eigentlich wert? Weizen wird als "Defizitware" aufsteigen. Ein "Strategierohstoff" mit fatalen Folgen für viele Länder. "Das Firmament verdunkelt sich stündlich." Die USA boykottieren russisches Öl, Deutschland will oder kann da nicht mitmachen. Der Rubel wurde ziemlich abgestraft. "Der russischen Wirtschaft ging und geht es nach wie vor nicht gut." Kommt die Stagflation? Und was sind eigentlich American Depository Receipts?

Freedom Finance Börsenfrühstück: So schätzt Ukrainer Andrey Wolfsbein die Lage für Land, Aktien und Krypto ein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Freedom Finance Börsenfrühstück mit Andrey Wolfsbein: Der Krieg in der Ukraine ist inzwischen über 30 Stunden alt. Die Börsen scheinen sich wieder zu beruhigen. Andrey Wolfsbein kommt selbst aus Odessa, hat Freunde und Bekannte in der Ukraine. Im Interview beschreibt er seine Einschätzung der Lage im Land, weshalb sich die Börsen heute wieder erholen und warum er von russischen Aktien abrät: "Solange Putin dort auf dem Thron sitzt, werde ich russische Aktien boykottieren." Diese Meinung teilt er mit Warren Buffett, der Russland als No-Go sieht. Auch für die russischen Oligarchen wird es teuer: "Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Pseudo-Bourgeoisie auch mal eine Revolte anstellt, wie es damals war im Zarenrussland, um Putin dort vom Thron zu stoßen. Wie die Geschichte zeigt, ist so etwas auch möglich." Interessant könnte der Kryptomarkt werden, wenn Russland von SWIFT abgeschnitten werden sollte.

Andrey Wolfsbein (Freedom Finance) über die 7 Sorgen der Börse: "Inflation war zu erwarten. Von Volatilität profitieren"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Freedom Finance Börsenfrühstück mit Andrey Wolfsbein: Die Börse und die 7 Sorgen. Kein Märchen, sondern knallharte Wirtschaftsrealität. Doch trotz turbulenter Zeiten empfiehlt Wolfsbein "kein impulsives Handeln". Die Inflation sei zu erwarten gewesen, und Volatilität sei das, wofür und wovon Investoren und Trader leben. "Cash ist King, keine Frage, aber aus meiner Sicht sind Aktien - insbesondere in Inflationszeiten - das bessere Geld." Ein Cashbestand von 30 % im Portfolio sei dennoch sinnvoll. Keine Sorge habe er beim Russland-Ukraine-Konflikt: "Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieses Säbelrasseln eskaliert." Tech-Werte auf der Watchlist: "Sobald die Flut vorbei ist, sieht man, wer nackt gebadet hat. Ich würde Facebook bei knapp 200 kaufen. Netflix ist antizyklisch." Einen Haken möchte Wolfsbein hinter die Sorge "Pandemie" setzen: "Wir werden bald wieder ausatmen können, und das nicht in die Maske." Weitere Infos unter: https://ffgermany.de/ und https://de.freedom24.com/ideas

Freedom Finance Börsenfrühstück: "Bin zu 99,99 % sicher: Kein Krieg! Das Säbelrasseln aber wird weitergehen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Freedom Finance Börsenfrühstück mit Andrey Wolfsbein: Andrey Wolfsbein ist aus der Ukraine. Seine Frau ist aus Russland. Die Frontlinie verläuft gewissermaßen durchs Schlafzimmer. "Das hast du schön gesagt! Ich bin mir zu 99,99 % sicher: Es wird keinen Krieg geben in der Ukraine. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Russen und Ukrainer aufeinander schießen, die mögen sich doch!" Natürlich ist auch ein Stück weit Hoffnung dabei. "Meine Mutter lebt auf der Krim!" Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hat Andrey Wolfsbein den Crash und anschließenden Rebound wahr genommen. "Die Bewertungen waren schon sehr hoch!" Die Leitzinserhöhung ist schon lange fällig. "Die Inflation hängt wie ein Damoklesschwert über der Wirtschaft." Die Party ist leider vorbei. Aber es stehen einige interessante Namen vor dem Sprung aufs Parkett. "Klarna, Reddit und Lamborghini wollen an die Börse!"

Freedom Finance Börsenfrühstück: Tech Aktien - Buy the Dip oder fallendes Messer? Warum hat der Space-Sektor Potenzial?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Freedom Finance Börsenfrühstück mit Andrey Wolfsbein: Das Jahr startet mit Korrekturen bei Tech-Aktien. "Man sieht, dass es dahin geht, dass Wachstumsaktien nicht mehr so interessant sind für Investoren und man ruhige Häfen sucht. Und ruhige Häfen sind nun mal die Value-Aktien, ganz nach Warren Buffett." Wann ist die Tech-Korrektur vorbei? Was kann der Anleger jetzt tun? Buy the Dip oder ist das der Griff ins viel zitierte fallende Messer? Und warum sieht Andrey Wolfsbein vor allem im Space-Segment Potenzial?

Freedom Finance Börsenfrühstück: IPOs, DAX40, Wall Street Bets, Krypto und Bitcoin, Elon Musk - Jahresrückblick 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Freedom Finance Börsenfrühstück mit Andrey Wolfsbein: Wir blicken zurück auf das Jahr 2021. Das IPO-Jahr war besonders spannend und brachte mehr IPOs als sonst, mit Highlights wie NU Bank und Rivian, auch mit Blick auf 2022 wird einiges erwartet, zum Beispiel Reddit. Apropos Reddit: eine Besonderheit des Jahres 2021 war das Phänomen Wall Street Bets, was ist daraus geworden? 2021 war außerdem das Jahr der DAX40 Reform. Spannend war nach wie vor die Entwicklung der Kryptowährungen wie Bitcoin, Mann des Jahres war Elon Musk. Was ist von 2022 zu erwarten? (Teil 2)

Freedom Finance Börsenfrühstück: Corona, Inflation, Politik, China, Notenbank und Allzeithochs - Jahresrückblick 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Freedom Finance Börsenfrühstück mit Andrey Wolfsbein: Wir blicken zurück auf das Jahr 2021. Dominierendes Thema war weiterhin die Coronapandemie. Die Auswirkungen aus dem Coronajahr 2020 machen sich auch breit: Inflation, vor allem steigende Energiepreise. Dort spielt auch die Politik eine wichtige Rolle, vor allem das Verhältnis zwischen Russland und Europa. Politik spielte auch in China eine Rolle, neben Evergrande und der Immobilienbranche, sind auch andere Firmen wie Alibaba in den Fokus der Regierung gerückt. Die Notenbanken haben kurz vor Jahresende ihre Strategien restriktiver gestaltet. An den Börsen war 2021 ein Jahr voller Rekorde (Teil 1).

Andrey Wolfsbein - IPOs voraus: HashiCorp und Nu Holdings Ltd.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 8. Dezember 2021 wagen gleich zwei neue Firmen den Gang an die NYSE: HashiCorp will über 15,3 Millionen Aktien zwischen 68 und 72 USD pro Stück platzieren. Am oberen Ende der Preisspanne hätte der Börsengang ein Emissionsvolumen von rund 1,1 Mrd. USD und HashiCorp wäre mit 13 Milliarden Dollar bewertet. Ein Spruch von Hashi ist: "Vertrauen Sie nichts, authentifizieren Sie und autorisieren Sie alles!" HashiCorp ist ein Softwareunternehmen aus dem Cloud-Computing-Bereich. - Nu Holdings Ltd. ist ein Neobroker aus Südamerika. Die Anwendungen der NU Bank wird schon von über 48 Millionen Menschen aktiv genutzt. Durchschnittlich beträgt die jährliche Umsatzwachstumsrate 100 %. Der Emittent macht derzeit aber Verluste und zahlt keine Dividenden. Eine Neobank ist eine Direktbank, die ausschließlich online und ohne traditionelle physische Filialnetze arbeitet.

Andrey Wolfsbein: "Lithium Rohöl der Zukunft" - auch als ETF - E-Auto-Aktien auf der Watchlist: VW, Varta

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der nächste logische Schritt in der Automobilevolution: Elektroautos. Das ist auch die Überzeugung von Andrey Wolfsbein von Freedom Finance im Börsenfrühstück. "Jedes Elektro-Auto würde jeden Porsche an der Ampel stehenlassen", wobei es noch immer auch Nachteile gibt, so zum Beispiel die geringe Reichweite der wenig umweltfreundlichen Batterien und die Infrastruktur der Ladesäulen. Trotzdem: "Bis 2030 werden mehr E-Autos verkauft als Verbrenner, das ist politisch so auch gewollt." Lithium werde das Rohöl der Zukunft sein, so Wolfsbein, und das auch als ETF fürs Portfolio. "Ich erwarte sagenhafte Rendite." Aktien im Elektro-Auto-Kosmos auf der Watchlist: Xpeng, Lucid Motors, BYD, Geely Volvo, Volkswagen, Varta, Compleo und … Heidelberger Druck!

Das Freedom Finance Börsenfrühstück: Jahresendrallye voraus! Was ist mit all den Belastungsfaktoren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Freedom Finance Börsenfrühstück mit Andrey Wolfsbein: Saisonal startet Mitte November die Jahresendrallye. Muss diese DAX 16.000 also noch nicht das Ende, sondern eher der Anfang sein? "Statistisch findet im DAX in 70 % der Jahre auch eine Jahresendrallye statt". Was wird aber aus den Belastungsfaktoren, die ja doch zur Genüge vorhanden sind: China und die Evergande-Situation, um die es gerade etwas ruhiger geworden ist, Corona mit immer stärker zunehmenden Infektionszahlen und auch im Raum stehenden Lockdowns, Lieferkettenprobleme, Materialengpässe und nicht zuletzt die stark anziehende Inflation? "Die Börse versucht die Zukunft abzubilden. Viele Dinge sind schon eingepreist." Also ja zur Jahresendrallye? Was passiert darüber hinaus? Immerhin startet die US-Notenbank Fed ihr Tapering. Ist 2022 Schluss mit TINA?

Über diesen Podcast

Schalten Sie ein, wenn Andrey Wolfsbein, Head of Sales der Freedom Finance GmbH alle 14 Tage sein Insiderwissen rund um Aktien, Märkte, Börse und IPOs mit Ihnen teilt. Freedom Finance, der einzige in der EU basierte Aktienbroker, welcher an der NASDAQ notiert ist, beschäftigt ausschließlich Vollblut-Trader. Wir arbeiten nicht an der Börse - wir LEBEN Börse und möchten in diesem Podcast unser Wissen mit Ihnen teilen, damit auch Sie erfolgreich Wertpapiere der führenden Unternehmen Amerikas und Europas handeln können.

von und mit Freedom Finance Germany GmbH

Abonnieren

Follow us